Mobile-Popups sind Website-Overlays, die auf dem Bildschirm Ihres Smartphones erscheinen und den darunterliegenden Website-Inhalt verdecken.
Sie sind darauf ausgelegt, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen und Sie zu einer bestimmten Aktion zu bewegen, wie z.B. das Abonnieren eines Newsletters oder das Herunterladen eines E-Books.
Diese Popups sind effektiv, um Leads zu generieren und den Verkauf anzukurbeln. Sie erhöhen auch das Engagement der Nutzer, indem sie wertvolle Inhalte oder Anreize bieten.
Mobile-Popups sind Website-Overlays, die auf dem Bildschirm Ihres Smartphones erscheinen und den darunterliegenden Website-Inhalt verdecken.
Sie sind darauf ausgelegt, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen und Sie zu einer bestimmten Aktion zu bewegen, wie z.B. das Abonnieren eines Newsletters oder das Herunterladen eines E-Books.
Diese Popups sind effektiv, um Leads zu generieren und den Verkauf zu fördern. Sie erhöhen auch das Engagement der Nutzer, indem sie wertvolle Inhalte oder Anreize bieten.
Google hat seine Position zu mobilen Popups klar dargelegt, insbesondere im Hinblick auf die Nutzererfahrung und das Suchmaschinenranking.
Im Jahr 2017 führte Google ein Update seines mobilen Suchalgorithmus ein, bekannt als das „Intrusive Interstitials Update“, mit dem Ziel, Websites zu bestrafen, die auf mobilen Geräten aufdringliche Popups verwenden.
Gemäß den Google-Richtlinien können mobile Popups als aufdringlich eingestuft werden, wenn sie die Nutzererfahrung stören, indem sie einen erheblichen Teil des Hauptinhalts verdecken, insbesondere wenn Besucher die Website über die Suchergebnisse aufrufen.
Beispiele für aufdringliche Popups sind:
(Hinweis: Einige Arten von Popups, wie solche zur Altersverifikation oder zur Zustimmung zur Cookie-Nutzung, können akzeptabel sein, wenn sie sofort angezeigt werden.)*
Daher wird Vermarktern empfohlen, mobile Popups mit Bedacht einzusetzen und sicherzustellen, dass sie die Nutzererfahrung verbessern, anstatt sie zu beeinträchtigen.
Nachdem wir nun geklärt haben, was mobile Popups sind, werfen wir einen Blick auf sieben Best Practices für die Gestaltung eines mobilfreundlichen Popups.
Mobile Nutzer haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne, daher ist es entscheidend, dass der Text des Popups prägnant und auf den Punkt gebracht ist.
Halte die Nachricht kurz und vermittle klar das Wertversprechen. So erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer sie lesen und verstehen, bevor sie weiterscrollen.
Auf mobilen Geräten ist der Platz begrenzt, daher sollten die CTA-Buttons, Links und Eingabefelder einfach zu tippen sein.
Gib ihnen ausreichend Platz, damit Nutzer sie nicht versehentlich antippen. Dies verbessert auch die allgemeine Benutzerfreundlichkeit des Popups.
Die Minimierung der Formularfelder im mobilen Popup ist entscheidend, um die Nutzererfahrung zu optimieren und Hürden zu reduzieren.
Frage nur nach den wichtigsten Informationen, wie der E-Mail-Adresse des Besuchers, damit die Nutzer die gewünschte Aktion einfacher abschließen können.
Die Wahl des richtigen Popup-Formats kann die Effektivität erheblich beeinflussen.
Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Art deiner Nachricht und das Surfverhalten der Nutzer, wenn Sie sich zwischen Modal-Overlays, Slide-ins, Fullscreen-Interstitials oder Bannerbalken entscheiden.
Während Popups effektiv sein können, um Aufmerksamkeit zu erregen und Konversionen zu steigern. Es ist daher wichtig, den Nutzern eine klare und einfache Möglichkeit zu geben, sie zu schließen, falls sie nicht interessiert sind.
Das Hinzufügen eines sichtbaren „x“, eines Schließbuttons oder eines gut sichtbaren „Schließen“-Links stellt sicher, dass Nutzer das Popup ohne Frustration schließen können.
Visuelle Elemente können die Attraktivität des Popups erhöhen. Sie sollten hiermit aber nicht übertreiben.
Vermeiden Sie es, die Benutzer mit zu vielen Bildern oder Animationen zu überfordern, die die Ladezeit verlangsamen oder die Hauptbotschaft in den Hintergrund drängen könnten.
Setze visuelle Elemente sinnvoll ein und stelle sicher, dass sie den Inhalt ergänzen, um Ästhetik und Funktionalität in Einklang zu bringen.
Die Implementierung einer Exit-Intent-Strategie ermöglicht es, Popups zu einem sehr günstigen Zeitpunkt anzuzeigen – wenn Nutzer kurz davor sind, die Seite zu verlassen.
Durch das Erkennen von Exit-Intent können Sie ein gezieltes Angebot oder eine Nachricht präsentieren, die die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zieht und sie dazu ermutigt, das Verlassen der Seite zu überdenken. Der Einsatz von Exit-Intent-Popups auf mobilen Geräten kann die mobilen Konversionen bei Besuchern steigern, die ansonsten ohne Aktion die Seite verlassen hätten.
Schauen wir uns nun 9 herausragende Beispiele für mobile Popups an und einige Ideen, die Sie von ihnen übernehmen können.
Das Popup von Vegetology ist einfach, aber wirkungsvoll. Sie setzen die Best Practices für mobile Popups konsequent um:
Das mobile Popup von Varnish and Vine ist ein großartiges Beispiel dafür, wie man nicht zu viel Bildschirmplatz einnimmt und dennoch effektiv bleibt.
Ihr mobilfreundliches Popup bleibt zudem markenkonform im Text und verwendet einen effektiven, aufmerksamkeitsstarken CTA: „Hol dir 15 % Rabatt.“
Das Popup von Lammle’s ist ein gutes Beispiel dafür, wie man die Vorteile für Besucher hervorhebt, wenn sie den Newsletter abonnieren.
Auffällig ist die Verwendung des Wortes „Community“, das dem Besucher sofort ein Gefühl der Zugehörigkeit vermittelt. Zudem wird erwähnt, dass Abonnenten Zugang zu exklusiven Angeboten und Neuheiten erhalten.
Crown & Paw verwendet ein Fullscreen-Mobile-Popup mit einer großen, auffälligen Wertbotschaft: „Unlock 20% OFF.“
Sie haben ausreichend Abstand zwischen den Elementen gelassen, um eine angenehme mobile Nutzererfahrung zu gewährleisten.
Außerdem fällt der Countdown-Timer am unteren Rand auf, der ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugt. Einen Rabattcode anzubieten und ihn mit einem zusätzlichen Anreiz zu versehen, ist eine hervorragende Best Practice für mobile Popups.
Das mobile Popup von MotionGrey setzt auf Direktheit. Es erscheint auf der Produktseite, nimmt nur minimalen Platz ein und kommt sofort auf den Punkt.
Auffällig ist die Personalisierung: Besucher, die nach Stehschreibtischen suchen, erhalten ein speziell darauf abgestimmtes Angebot – eine großartige Strategie zur Steigerung der mobilen Konversionen.
Das zweistufige mobile Popup von TheSTEMKid ist eine großartige Möglichkeit, die Besucher besser kennenzulernen.
Auf der ersten Seite stellen sie eine einfache Frage zu den Vorlieben des Nutzers.
Wenn der Besucher zur zweiten Seite klickt, kann er sich für den Newsletter anmelden und im Austausch einen 10 % Rabatt erhalten, indem er seine E-Mail-Adresse eingibt.
Turmeric Co. ist ein großartiges Beispiel dafür, wie man Worte sorgfältig und wirkungsvoll wählt. Ihr mobiles Popup nimmt den gesamten Bildschirm ein und setzt auf kräftige Farben sowie einen klaren CTA.
Besonders interessant ist die Option „Nein, danke, ich zahle immer den vollen Preis.“ Wer würde darauf klicken, wenn es die Möglichkeit gibt, Rabattcodes zu erhalten? Clever, oder?
Das mobile Popup von Ryze Mushroom Coffee setzt auf absolute Einfachheit.
Es ist benutzerfreundlich, passt sich gut an die Bildschirmgröße an und verwendet das Wort „sofort“, um den Kunden zu einer unmittelbaren Kaufentscheidung zu motivieren – was die Conversion-Rate potenziell steigern kann.
Das Popup von Gelpro Australia ist äußerst mobilfreundlich.
Es nimmt den gesamten Bildschirm ein, aber bemerkenswert ist der großzügige Platz, den sie für das Ausfüllen des Kontaktformulars lassen. Dieses kleine Detail sorgt für eine deutlich angenehmere Nutzererfahrung.
Jetzt, da Sie einige großartige Popup-Beispiele gesehen haben, ist es Zeit, einen genaueren Blick darauf zu werfen, wie Sie Ihr eigenes Mobile-Popup erstellen können, um Ihre mobilen Besucher effektiv zu konvertieren.
Wählen Sie einen zuverlässigen Popup-Builder oder eine Plattform, die Vorlagen bietet, die für mobile Besucher optimiert sind und Anpassungen ermöglichen.
OptiMonk ist eines der besten Tools zum Erstellen von Mobile-Popups und Desktop-Popups. Einige der Funktionen, die es für Mobile-Popups bietet, umfassen:
Wählen Sie eine unserer vielen mobilfreundlichen Vorlagen, die zum Stil Ihrer Marke und den Zielen Ihrer Kampagne passen.
OptiMonk bietet eine Reihe anpassbarer Vorlagen, die für verschiedene Zwecke geeignet sind, von der Lead-Generierung bis hin zu Werbeaktionen. Egal, ob Sie ein elegantes und modernes Design oder ein lebendigeres und ansprechenderes Design anstreben, Sie finden Vorlagen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Klicken Sie hier, um alle 300+ Vorlagen zu sehen, oder werfen Sie einen Blick auf einige Beispiele unten:
Passen Sie Ihr Popup an, um Ihre Markenidentität widerzuspiegeln, indem Sie Ihr Logo, Bilder und ansprechende Texte einfügen.
Passen Sie die Anordnung, das Farbschema, die Schriftarten und andere visuelle Komponenten an, um ein attraktives und interaktives Popup zu gestalten, das mit Ihrer Zielgruppe in Verbindung steht.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Popup auf mobilen Geräten funktioniert! Testen Sie es auf verschiedenen Bildschirmgrößen und Ausrichtungen.
Achten Sie auf die Platzierung der Elemente und das gesamte Nutzererlebnis auf mobilen Geräten.
Die mobilen Optimierungsfunktionen von OptiMonk sorgen dafür, dass Ihr Popup auf Smartphones und Tablets großartig aussieht und problemlos funktioniert, damit jeder eine gute Erfahrung damit hat.
Wählen Sie eine Trigger-Option, die dem Verhalten und den Absichten der Nutzer entspricht. Überlegen Sie, ob Sie Exit-Intent-Trigger oder Scroll-basierte Trigger verwenden möchten, um die Aufmerksamkeit der Nutzer im richtigen Moment zu erlangen.
Wenn Sie zeitbasierte Trigger wählen, stellen Sie sicher, dass diese verzögert sind, um den Anforderungen von Google zu entsprechen.
Mit den vielseitigen Auslöseoptionen von OptiMonk können Sie Ihr Publikum effektiv ansprechen und die Wirkung Ihrer Popups maximieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Popup für mobile Geräte optimiert ist, indem Sie die Responsivität und das mobile Nutzererlebnis testen.
Teilen Sie Ihr Publikum basierend auf demografischen Merkmalen, Verhalten oder anderen relevanten Faktoren, um personalisierte Nachrichten und Angebote über Ihre Mobile-Popups zu liefern.
Durch die Segmentierung Ihres Publikums können Sie den Inhalt Ihres Popups an bestimmte Nutzergruppen anpassen, was die Relevanz und das Engagement erhöht.
OptiMonk ermöglicht es Ihnen, problemlos Zielgruppensegmente zu erstellen und zu verwalten, sodass jedes Popup mit den richtigen Zielgruppen resoniert und bedeutungsvolle Ergebnisse erzielt.
Verbinden Sie Ihr Popup mit anderen Marketing-Tools und Plattformen, wie z.B. Ihrer E-Mail-Marketing-Software oder Customer Relationship Management (CRM)-Systemen, um die Datensammlung und Kampagnenverwaltung zu optimieren.
Durch die Integration Ihres Popups mit anderen Tools können Sie vorhandene Daten und Workflows nutzen, was es einfacher macht, die Leistung zu verfolgen, Leads zu pflegen und Konversionen zu steigern.
Mit den nahtlosen Integrationen von OptiMonk können Sie Popup-Daten mühelos mit Ihren bevorzugten Marketing-Tools synchronisieren und so eine kohärentere und effizientere Marketingstrategie umsetzen.
Sobald Sie das Design und die Einstellungen Ihres Mobile-Popups abgeschlossen haben, aktivieren Sie es, um mit Ihrem Publikum zu interagieren!
Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr Popup starten und beginnen, Leads zu erfassen, Angebote zu bewerben und Konversionen auf Ihrer Website zu erzielen.
Der unkomplizierte Aktivierungsprozess von OptiMonk stellt sicher, dass Ihr Popup schnell und reibungslos live geht, sodass Sie sofort Ergebnisse sehen können.
Ja, Sie sollten Popups auf Mobilgeräten verwenden, aber mit sorgfältiger Berücksichtigung der Benutzererfahrung. Popups können ein effektives Werkzeug sein, um mit Ihrer mobilen Website-Zielgruppe zu interagieren, Sonderangebote zu bewerben und Konversionen zu steigern. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass Ihre Popups relevant, gut getimt und leicht zu schließen sind. enn Sie die Best Practices für mobile Popups befolgen, die in diesem Artikel beschrieben werden, können Sie das Beste aus Ihren Popups herausholen und vermeiden, dass Ihre Nutzer verärgert sind.
Ja, viele Popup-Tools wie OptiMonk ermöglichen es Ihnen, das Publikum Ihres E-Commerce-Shops basierend auf verschiedenen Kriterien wie Demografie, Verhalten oder Referenzquelle zu segmentieren. Die Segmentierung Ihres Publikums ermöglicht es Ihnen, personalisierte Nachrichten und Angebote zu liefern, was die Relevanz und das Engagement erhöht.
Sie können die Effektivität Ihrer Mobile-Popups messen, indem Sie Kennzahlen wie die Konversionsrate, die Klickrate, die Engagement-Rate und die Absprungrate verfolgen. Die meisten Popup-Tools bieten Analyse- und Reporting-Funktionen, mit denen Sie die Leistung Ihrer Popups bewerten und sie für bessere Ergebnisse optimieren können
Wir hoffen, dass dieser umfassende Leitfaden zu Mobile-Popups Ihnen die Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen gegeben hat!
Mobile-Popups können effektiv das Nutzerengagement steigern und die Konversionen ankurbeln, während sie gleichzeitig eine positive Benutzererfahrung aufrechterhalten.
Wenn Sie sofort loslegen möchten, erstellen Sie noch heute Ihr kostenloses Konto und tauchen Sie ein in die Welt der Mobile-Popups. Viel Spaß beim Erstellen!
We made switching a no-brainer with our free, white-glove onboarding service so you can get started in the blink of an eye.
Thanks for reading till the end. Here are 4 ways we can help you grow your business:
Explore our Use Case Library, filled with actionable personalization examples and step-by-step guides to unlock your website's full potential. Check out Use Case Library
Create a free OptiMonk account and easily get started with popups and conversion rate optimization. Get OptiMonk free
Schedule a personalized discovery call with one of our experts to explore how OptiMonk can help you grow your business. Book a demo
Real CRO insights & marketing tips. No fluff. Straight to your inbox. Subscribe now
Product updates: January Release 2025